Menü
Judo-Unterkonstruktion "Ergotop"
Eine spezielle Unterkonstruktion für den Judo- und Budo-Sport - entwickelt von SPIETH Gymnastics.
Entgegen einem Sporthallenboden ist diese Unterkonstruktion kein Schwingboden, sondern eine Konstruktion, die der Dämpfung bzw. dem Kraftabbau dient. Die Konstruktion muss mit Tatamis oder einem entsprechenden Aufbau belegt werden.
Ergotop 75 (ca. 75 mm Bauhöhe)
Der Kraftabbau gemessen zwischen den Elementen nach DIN 18 032 Teil 2 (Beschlusslage 1999) ohne Judomatte beträgt ca. 79 %. Die Platten der Unterkonstruktion werden flexibel verbunden. Einbau durch unsere Fachleute. Hilfspersonal kann ggf. durch den Verein beigestellt werden.Merkmale des SPIETH-Judobodens
- Gute Tritt- und Antrittsicherheit
- Gute Falldämpfung
- Auf der ganzen Fläche gleichmäßige Elastizität
- Geringes Einsinken (wichtig bei Fußtechniken)
- Keine Vibrationen/Schwingungen, die die Judokas oder Trainer stören
- Keine Geräuschentwicklung
- Keine Beeinflussung der auf derselben Matte übenden weiteren Athleten
- Die Umstellung auf Wettkampfbedingung darf zu keinen Schwierigkeiten führen
- Pflegeleicht und haltbar
- Ideal auch für Anfänger, da die Fallübungen wesentlich angenehmer und weicher für die Übenden sind
- Die Verletzungsgefahr für den Athleten ist wesentlich niedriger ohne, dass spezifische Techniken oder Trainingsmethoden geändert werden müssen
- Die Trainings- und auch Wurfhäufigkeit ist aufgrund der sehr guten Dämpfung in einer höheren Frequenz möglich

Spezial Judo-Unterkonstruktion

Unterkonstruktion mit Tatamis

Mehr Sicherheit durch den verstärkten Rand
Überblick: Fertiggestellter Judoboden inkl. Matten
